Performance
Kann man das Fahrradfahren verlernen? Kann man verlernen, wie man atmet? Kann man unsere Gesellschaft verlernen? Kann man verlernen, wie man liebt? Kann man den Schmerz verlernen? Sollte ich?
Was wir verlernen formt uns. In der Performance un.learn arbeiten Çağlar Yiğitoğulları und M...
Weihnachts-Kunst-Bazaar
im Versuchshaus in Lübeck
17.–21.12.2024
Öffnungszeiten: 12-19Uhr
Parallel zum Lübecker Weihnachtsmarkt verwandelt sich das Versuchshaus in eine zauberhafte Mischung aus Kunstausstellung und Bazaar. Entdecke Skulpturen, Bilder, handgemachte Klamotten und Vintage-Kleid...
Wandelwald – Die Ringe der Zeit
- Dezember – 15. Dezember 2024
Das Künstlerduo Neonature erkundet in ihrer künstlerischen Praxis wünschenswerte Zukunftsszenarien, Geschichten über die Rückbesinnung zur Natur und sozialen Wandel. Ihre Pop-Up-Ausstellung zeig tMultimedia-Kunst, die unser Zusam...
Clown Weekend Workshop
Entdecken Sie die Welt der Clownerie und brechen Sie spielerisch die Ketten verkrampfter Selbstwahrnehmung. Dieses intensive Seminar ist Ihr Schlüssel, um eingerostete Hemmungen zu sprengen, verborgene Kreativität zu entfesseln und eine neue Dimension von Leichtigkeit zu e...
Grusel-Lesung mit Musik
Der fund:us präsentiert!
Open Air im Naturbad Falkenwiese Regensicher: Publikum und Bühne sind überdacht – Schwimmende Bühne – In historischem Freibad nur 600 m von der Altstadt
Düsterlesen. "Manfred" Dramatisches Gedicht von Lord Byron Manfred Upnmoor (Stimme) Janus Sc...
Flohmarkt im fund:us Lübeck – Save the Date!
Am 28. Juni ist es wieder so weit: Von 11 bis 15 Uhr laden wir euch herzlich zum Flohmarkt bei uns im fund:us Lübeck ein! Kommt vorbei, stöbert durch schöne Secondhand-Schätze und genießt die entspannte Atmosphäre.
Moislinger Allee 42, 23558 Lübeck
...Der fund:us präsentiert!
Premium-Revue mit Schauspiel Impro Slam Poetry Tanz Livemusik Walk Act Performance
Komödiantische Szenen-Collage von und mit Viola Tharandt und Manfred Upnmoor.
Sommerzeit – Komödienzeit! Das bedeutet schon seit 2009: Lauschige Abende mit dem theater23 auf d...
Eine besondere Inszenierung für Konzertdrehorgel und Spieler
Zu Gast im Hansahof!
Wir freuen uns sehr, „Peter und der Wolf“ nun auch im Hansahof spielen zu dürfen! Nach der begeisterten Resonanz auf frühere Aufführungen kehrt das musikalische Erzählstück von Sergej Prokofjew, gespielt und erzähl...
Peter und der Wolf
Weltpremiere !!
Premiere: Samstag 6.Juli, 16:00
Sonntag 7.Juni 2024, 11:00 Uhr
Samstag 13. Juli 2024, 16:00 Uhr
Sonntag 14.Juli 2024, 11:00 Uhr
hier gelangt ihr zu einem Video einer Probe von "Peter und der Wolf"
Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew. Ei...
Offene Ateliers 2024
25.05.24 - 26.05.24
12-18:00 Uhr
im
fund:us Moislinger Allee
&
in den Travelmann Studios
Wir sind mit von der Partie und bespielen unsere beiden Dependancen
mit Plastiken, Bildern und Installation.
Als Gast ist mit uns in den Travelmann Studios Caterina Behren...
"TROTZDEM ... ein Manifest für Frieden"
Ausstellung
24.05.24 bis 04.08.24
Ausführende Künstler:innen:
Mesaoo Wrede , Malerei, Texte Peter Grünig, Skulpturen, Texte Franziska Grünig-Volp: Kuratorin , Texte
Sowohl die Malerei von Mesaoo Wrede, als auch die Skulpturen von Peter Grünig, befas...
Werkschau der Aktzeichenschüler:innen
Diesen Mai zeigen etliche Zeichenschüler:innen ihre beeindruckenden Ergebnisse aus verschiedenen Kursen.
Beteiligte Zeichnerinnen:
Frederike Baasch Pia Brandt Marlena Dohr Maarit Heikinheimo Heike Kessler
Kursleiterin: Nicola Suse Reinitzer Veranstaltu...
Mit Erzählkunst gegen das Wegwerfen: Birte Bernstein bringt den Müll auf die Bühne! Auf den Wertstoffhöfen in Lübeck werden sperrige, ungeliebte und größere Gegenstände entsorgt. Doch jeder dieser Gegenstände, die dort in die Container geschmissen werden, hat eine Geschichte. Wahrscheinlich eine gut...
Unseren Film haben wir im fund:us Moislinger Allee 42 gezeigt und im KINO KOKI in Lübeck:
Dieser Film war und ist eine Reise.
Von einer geplanten Performance, über Fahrten durch die Lübecker Innenstadt, durch die Pandemie und schließlich hin zu einem Spielfilm, erzählt „Ajjuma“ die Geschichte e...
"Die Geburt des Gebets und Kreis. Lauf" ist eine Duo-Performance der Künstlerin Janine Gerber und des Performance-Künstlers Caglar Yigitogullari , deren Anlass die Erinnerung an den vor 9 Jahren stattgefundenen Genozid an der vom Zoroastrismus geprägten religiösen Gemeinschaft der Jesiden ist. ...
Offene Ateliers in neuen Räumen!
Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Kultur, wir haben wundervolle Neuigkeiten für euch:
**Wir expandieren! Wir haben expandiert.
Wir präsentieren euch:**
DIE TRAVELMANN-STUDIOS!
In der Travelmannstraße 47 haben wir uns in mehreren Räumen Showroo...
Wir präsentieren euch unsere neuen Räume - unseren Showroom - unsere Galerie- unser Studio.
Eröffnet haben wir im Mai diesen Jahres und die Eröffnung war groß!
Wir, Franziska Grünig-Volp, Nicola Suse Reinitzer und Peter Grünig zeigen dort unsere bildnerischen Arbeiten: Plastiken, Malerei, Inst...
Premiere: 22. März 2023 // 18:30 Uhr
22.03.2023 bis zum 25.03.2023
Eine multimediale Inszenierung vom Kollektiv UrbanProjection im Hotel „ Zur alten Stadtmauer“.
Vom 22. bis zum 25. März 2023 wird ein Lübecker Hotel seine Türen für Gäste und Besucher:innen öffnen, um eine einzigartige, mult...
Während der Nordischen Filmtagen fand am 5. November 22 mit 150 interessierten Zuschauern die wohl ungewöhnlichste Filmvorführung statt. 11 Gedichte des Lyrikers Matthias Kröner wurden von UrbanProjection und dem fund:us Theater filmisch inszeniert und an verschiedenen Orten in Lübecks berühmteste...
"Frieden! Sogar hinter dem Wort Frieden hat das Ausrufezeichen was Kriegerisches."
Andrea Mira Meneghin
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem großen Menschheitsthema Krieg! Eine Reaktion auf den Wahnsinn des Ukraine Krieges.
Der Versuch einer Annäherung an ein Phänomen, das uns zurzeit...
Der Fund:us wird zum Jazz-Keller. Genau genommen: zum literarischen Jazz-Keller. Für den Cool Jazz der 50-iger Jahre sorgt das Stefan Kuchel-Trio. Den literarischen Teil steuert der Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer dazu. Es sind die unglaublichen Geschichten und Erlebnisse der Beat Generation,...
Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Kultur,
wir blicken auf die letzten Monate!
Die Aktion und Auktion ALTEMEISTERNEUEKUNST ist glücklich abgeschlossen und einige Lübecker:innen haben nun einen NEUEN oder ALTEN MEISTER bei sich zu Hause hängen.
Manch eine/r von euch hat sich vielleich...
Sie lieben Kunst?
Wir auch!
Was halten Sie davon, wenn wir uns zusammentun?
Wer wir sind: Franziska Grünig-Volp, Nicola Reinitzer und Peter Grünig, professionell ausgebildete bildende und darstellende Künstler:innen, seit Jahren mit Leidenschaft auf einer künstlerischen Reise. Lassen Sie eine...
Die Online-Versteigerung der Bilder ALTE MEISTER NEUE KUNST...
Was haben ein Theater, ein Unternehmen und eine Familienhilfe gemeinsam? Sie alle wurden in der Corona-Pandemie vor große Herausforderungen gestellt. Und sie alle dienen im Projekt Wasmacht.Lübeck als Projektionsfläche ihrer eigenen jüngsten Geschichten.
Am 3.September 2021 konntet ihr mit "Urban...
Ein Projekt für die lübecker Bürger:innen.
Jede und jeder der /die wollte, durfte Teil eines ALTEN Meisters werden. In mehreren Fotosessions wurden lübecker Bürger:innen einzeln fotografiert. Die Bü...
.. ein Stück Theater in Corona Zeiten.
Unter „besonderen „Umständen. Eine clownesk-groteske Parabel um Mensch und Tier, mitten im Weichbild der Stadt. Ein Spiel um die zivilisierte Natur. Eine Natur im Dienst des Menschen und die Kreatur; Star und Sklave zugleich. Benutzt und kommerzialisiert.
E...
Die große Wiedereröffnung des fund:us steht bevor.
Der fund:us ist renoviert und aufgehübscht. Das wollen wir euch präsentieren!
Und viel mehr noch:
Wir verbinden unsere Wiedereröffnung mit der Vernissage unserer Ausstellung AUS.ZEITEN.AUS.
Eine Gemeinschaftsausstellung mit Arbeiten von:
- ...
Ein Film über das Verliebtsein in Corona-Zeiten mit anschließender Diskussion.
Zwischen dem tristen „ aus dem Fenster Gestarre“ und dem überdrehten YouTuber-Dasein, zwischen Brot backen und Schokolade fressen.
Mit einem selbstgedrehten Film stellt sich das 5. Familienmitglied der Familie Grünig-...
Nach einigen Jahren als Schlagzeuger und Sänger in verschiedenen Bands und Projekten, wurde es nun Zeit seinen eigenen Gedanken musikalische Gestalt zu geben.
Entstanden sind sehr vielfältige Lieder. Zwischen Offbeat Reggae, Weltmusik und klassischer Liedermacherattetüde ist auch Platz für Funk- u...